Die IT-Projektschau OUTPUT.DD 2025 öffnet ihre Tore am 19. Juni, und Kernkonzept wird wieder dabei sein auf dem vertrauten Gelände der Fakultät für Informatik. Dieses Jahr haben wir etwas Besonderes für angehende Betriebssystem-Ingenieure dabei!
Betriebssysteme sind die Grundlage jedes softwaregesteuerten Geräts, das wir verwenden – doch ihre Bedeutung für Sicherheit und Schutz bleibt selbst in der IT-Welt weitgehend unbeachtet. Seit unserer Gründung als Spin-off der TU Dresden im Jahr 2012 entwickelt Kernkonzept das Open-Source-Betriebssystem-Framework L4Re: ein hochsicheres, Mikrokernel-basiertes Betriebssystem und eine Hypervisor-Plattform, die in verschiedenen sicherheitsrelevanten und missionskritischen Anwendungen, aber auch in sicherheitskritischen Märkten wie der Automobilindustrie und Embedded-Systemen zum Einsatz kommt.
Um zu erfahren, wie L4Re durch Modularisierung und Reduzierung der Abhängigkeiten zwischen Komponenten die Angriffsfläche einer Anwendung minimiert, könnt ihr euch unsere L4Re-Hypervisor-Demo ansehen und mit unserem Jenga-Turm experimentieren, den wir modifiziert haben, um zu zeigen, wie der L4Re Mikrokernel die Grundlage für ein praktisch absturzsicheres Betriebssystem bildet.
Und wenn ihr eine*r der glücklichen Gewinner*innen unserer Verlosung seid, könnt ihr außerdem bald eure ersten eigenen Erfahrungen mit L4Re machen!
Wir haben 3 Raspberry Pi 4B (mit Cortex-A72-Quadcore) mit einem OS-Image von L4Re und mehreren virtuellen Maschinen aufgesetzt - und die werden wir an drei Besucher*innen unseres Messestands verschenken!
Mit dem L4Re-OS-Image könnt ihr eure ersten Schritte mit der Anwendung von L4Re machen; zum Beispiel eine sichere geräteeigene Firewall mit OpenWRT aufsetzen, die in einer der VMs läuft.
Besucht uns an unserem Stand in der Haupthalle des Andreas-Pfitzmann-Bau und erfahrt, wie das Mikrokernel-basierte L4Re Operating System Framework die Cybersicherheit hier in Dresden revolutioniert!
Die OUTPUT.DD am 19. Juni ist eine offene Veranstaltung, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Kleingedruckte zur Verlosung
Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die Kernkonzept GmbH, Buchenstraße 16b, 01097 Dresden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur Personen ab 18 Jahren gestattet. Um teilzunehmen, müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Mitarbeitende der Kernkonzept GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Verlosung findet am 19.06.2025 im Rahmen der Veranstaltung Output.DD zwischen 15:00 und 18:00 Uhr statt. Unter allen Teilnehmenden werden 3 Raspberry Pi 4B mit L4Re-Setup verlost. Die Gewinner*innen werden vor Ort ausgelost und bekannt gegeben. Die Preise werden vor Ort übergeben. Sollten die Gewinner*innen nicht anwesend sein, werden sie per E-Mail benachrichtigt.
Die Teilnahme ist freiwillig, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für die Preise wird keine Haftung übernommen.
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten werden von der Kernkonzept GmbH ausschließlich für unternehmensbezogene Zwecke verwendet. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.kernkonzept.com.