Mit dem mikrokernbasierten L4Re Operating System Framework und Hypervisor entwickeln wir eine maßgeschneiderte minimale vertrauenswürdige Rechnerbasis für Ihr System. Der L4Re Secure Separation Kernel ist vom BSI für VS GEHEIM/NATO SECRET zugelassen und nach Common Criteria/EAL4+ zertifiziert.
Wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Software-Produkt: Mit dem Mikrokern-basierten L4Re Operating System Framework und Hypervisor schaffen wir eine maßgeschneiderte, minimale Trusted Computing Base für Ihr Computersystem und erleichtern Security- und Safety-Zertifizierungen.
Lernen Sie, wie Sie mit L4Re sichere Systemarchitekturen für Ihr Produkt entwerfen und implementieren. Machen Sie sich mit unserem Open-Source-Betriebssystem-Framework vertraut und sammeln Sie praktische Erfahrungen – unter Anleitung der Experten, die L4Re entwickelt haben und weiterentwickeln!
Sichern Sie Ihren Platz für den nächsten Termin: 28.-30.10.2025
Wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Software-Produkt: Mit dem Mikrokern-basierten L4Re Operating System Framework und Hypervisor schaffen wir eine maßgeschneiderte, minimale Trusted Computing Base für Ihr Computersystem und erleichtern Security- und Safety-Zertifizierungen.
Die Kernkonzept GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das sichere Virtualisierungs- und Betriebssystem-Technologie anbietet. Wir entwickeln und maintainen das quelloffene, mikrokernbasierte L4Re Betriebssystem-Framework.
Unser L4Re Secure Separation Kernel ist zugelassen für VS GEHEIM/NATO SECRET und zertifiziert nach CC EAL4+.
Außerdem bieten wir umfassende Dienstleistungen rund um Linux und andere Open-Source-Betriebssysteme. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung entwickeln unsere Systemingenieure Lösungen mit Echtzeitfunktionen und Virtualisierungsunterstützung für komplexe Softwareprodukte.
Wir beraten, begleiten und unterstützen unsere Kunden in sicherheitsbewussten Branchen wie Automotive oder Avionik ebenso wie öffentliche Einrichtungen, Anbieter von Hochsicherheits- und Cloud-Security, Server und Embedded Systems. Unser multinationales Team arbeitet in der Betriebssystem-Hauptstadt Dresden.
Mit dem L4Re Hypervisor können mehrere Anwendungen auf derselben Hardware ausgeführt werden, sicher getrennt. Kombinieren Sie Systeme mit unterschiedlichen Kritikalitäts- und Sicherheitsanforderungen, sogar separate Aktualisierungen sind möglich.
The L4Re technology was developed according to the Security by Design principle. By strictly applying to POLA, we fulfill highest cybersecurity expertise requirements.
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf, schulen Ihre Mitarbeiter für das L4Re-Betriebssystem und bieten Support und Wartung während des gesamten Produktlebenszyklus.
Beschleunigen Sie Ihre Markteinführung mit unserer Open-Source-Sicherheitssoftware L4Re, deren vertrauenswürdige Datenbasis für Zertifizierungstests so klein wie möglich gehalten wird.
Unser L4Re Operating System Framework kann auf allen Architekturen und Plattformen eingesetzt werden und unterstützt somit mehrere Produktlinien. Die Anwendungen reichen von Hochleistungsrechnern bis hin zu Mikroprozessoren.
Sichern Sie Ihre Lieferketten mit Open-Source-Software, die in Deutschland entwickelt und maintained wird - inklusive kompletter SBOM in spdx.
Der L4Re Secure Separation Kernel ist vom BSI zugelassen für die Verarbeitung eingestufter Daten bis zu VS GEHEIM/NATO SECRET, was Kunden enorme Vorteile bietet.
Im Jahr 2025 erhielt der L4Re Secure Separation Kernel CC die Zertifizierung EAL4+ nach Common-Criteria-Standard, die eine vertrauenswürdige und unabhängig validierte Sicherheit für Ihr Softwareprodukt gewährleistet.
Wir begannen als neugierige IT-Studenten, die einen Mikrokern bauten, der in jeder Hinsicht anders ist. Aus dem Fiasco-Mikrokern entwickelten wir L4Re: einen schlanken, flexiblen Mikrokern mit Capabilities, samt Laufzeitumgebung und Mikro-Apps.
Drumherum entwickelten wir das gesamte L4Re-Betriebssystem, mit Laufzeitumgebung (die L4 mit Re vervollständigt), nativen Mikroanwendungen und Userland-Diensten. Einheitliche APIs bieten Sicherheit durch Design.
Mit wissenschaftlich fundierten Standards, menschlichen Werten und großer Hingabe für das Open-Source-Framework L4Re wurden wir zu einem renommierten Entwickler von Sicherheitssoftware. Wir geben unser Bestes, um das Beste zu liefern und die Welt besser und sicherer zu machen.
Beratung und Support
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um Hardware-Design, Systemarchitekturen und -sicherheit sowie Betriebssysteme - von Linux bis L4Re.
Unsere erfahrenen Betriebssystem-Entwickler schaffen individuelle Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen. Wir begleiten Sie und Ihr Produkt durch den gesamten Zertifizierungs- und Zulassungsprozess, z. B. ASIL oder EAL4.
Sofort starten mit L4Re
Wir haben unsere L4Re-Technologie bewusst als Open Source gestaltet und lizenziert – genauer, unter der GNU General Public License, Version 2 (GPL v2).
Auf Wunsch bieten wir Ihnen für Ihre spezifische Anwendung die Lizenzierung als proprietäre Version (duale Lizenzierung).
Laden Sie L4Re herunter und profitieren Sie von der sofortigen Verfügbarkeit!
Öffentliche Cybersicherheit
Sichere vernetzte Geräte und Cloud-Sicherheit sind für die öffentliche IT unerlässlich.
Unser L4Re-Betriebssystem-Framework und Hypervisor ist die Basis für die digitale Souveränität Deutschlands und der EU.
Es wird in diversen Produkten mit NATO-SECRET-Einstufung verwendet und ist seit 2024 vom BSI zugelassen für die Verarbeitung von GEHEIM-Verschlusssachen.
Komplett neu entwickelt
Für Ihre sicheren Anwendungen haben wir das L4Re Operating System Framework von Grund auf neu entwickelt, um eine minimierte, speziell auf Ihr Produkt zugeschnittene Trusted Computing Base (TCB) zu gestalten.
Mit den Virtualisierungseigenschaften von L4Re und dem modularen Aufbau können wir jede Anwendung Ihres Computersystems in sichere Compartments verpacken und durch die strikte zeitliche und lokale Isolierung schützen.
So entwerfen wir für Sie ein System, das höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt. Das funktioniert bis in die kleinste Einheit - die nativen L4Re Micro-Apps, die es erlauben, hochkritische Komponenten auch ohne Betriebssystem ins System zu bringen.
Unser Betriebssystem nutzt mehrere unabhängige Sicherheitsebenen, um Ihre Architektur zu schützen, indem es jede Anwendung und jeden Dienst effektiv isoliert. So wird verhindert, dass sich ein Angriff ausbreitet.
Mit unserem Framework können wir anwendungsspezifische L4Re-Betriebssysteme und Hypervisoren für jeden Anwendungsfall entwickeln - maßgeschneidert für die Anforderungen sicherheitskritischer Anwendungen in der Automobilindustrie, der Avionik oder bei Sicherheitsbehörden.
Minimal & sicher
Die Gründer von Kernkonzept haben das L4Re Operating System Framework entwickelt, um das Prinzip des geringsten Privilegs zu verkörpern. Unser hochmoderner, Capability-basierter Mikrokern und das gesamte Framework, von den Komponenten der Benutzerebene bis hin zu den Komponenten der Kernel-Ebene, bieten absolut sichere APIs - einheitlich für das gesamte System.
Die kleine, leichtgewichtige Codebasis des L4Re-Hypervisors kann formell verifiziert werden, um seinen Schutz zu gewährleisten.
Wir entwickeln L4Re seit Jahrzehnten, beginnend an der TU Dresden, und beteiligen uns regelmäßig an Forschungsprojekten, um unser System weiterzuentwickeln und neue Anwendungen und Funktionen zu erforschen.
Bereit zur Zertifizierung
Zertifizierung und Zulassung von Sicherheitssystemen sind komplex. Wie lange der Prozess dauert, lässt sich schwer voraussagen. Das treibt die Kosten hoch und verlangsamt die Markteinführung.
Mehr Codezeilen bedeuten einen komplexeren Zertifizierungsprozess, der auch die Fehlertoleranz eines Produkts erheblich beeinträchtigt. Im Durchschnitt kommen auf 1.000 Codezeilen bis zu 25 Bugs. Wir gestalten unsere Trusted Computing Base (TCB) so klein und gut strukturiert wie möglich. Mit rund 30.000 Zeilen ist unsere TCB wie Merkur im Verhältnis zur Sonne - die TCBs großer Unternehmen bestehen aus Millionen von Zeilen.
Klein, aber fein: Unsere minimale TCB liefert Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. Das L4Re-Betriebssystem vereinfacht die Zertifizierung wie Common Criteria/EAL4+, ISO 26262 oder ISO 15408 deutlich.
Modular, klein und leicht
Das modulare, leichte L4Re Operating System Framework von Kernkonzept ist der Baukasten, aus dem die minimale Trusted Computing Base für Ihr Produkt entsteht.
Die Mikrokern-Architektur bietet kleine und gut strukturierte vertrauenswürdige Komponenten, die eine vollständige Bewertung der Sicherheitseigenschaften des gesamten Systems ermöglichen.
Unser Betriebssystem gewährleistet die Trennung von Anwendungen und ermöglicht gleichzeitig flexible Arbeitslasten und die Rekonfiguration des Systems auch während der Laufzeit.
Minimieren Sie die Zahl der Zertifizierungszyklen, sparen Sie Zeit und Geld und erhalten Sie maximale Sicherheit.
Sie produzieren Sicherheitsanwendungen für unternehmenskritische Umgebungen und vernetzte Geräte - wir sorgen dafür, dass diese sicher und störungsfrei genutzt werden können und vor Angriffen geschützt sind.
Unser skalierbares, Mikrokern-basiertes L4Re-Betriebssystem und unsere Hypervisor-Plattform sind das Herzstück eines zertifizierungsfähigen Softwaresystems, das Ihnen eine minimale Angriffsfläche, Echtzeitfunktionen und Virtualisierungsunterstützung bietet.
Das L4Re Operating System Framework und der Hypervisor schützen Ihre kritischen Anwendungen, unternehmenskritischen Umgebungen und angeschlossenen Geräte.