Forschungs-partner

Kernkonzept arbeitet mit Partnern aus verschiedensten Branchen an Forschungsprojekten, um das L4Re Operating System Framework zu verbessern.

Neue Möglichkeiten erkunden

Forschungsprojekte mit L4Re

Wir sind bestrebt, unsere Software auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und erforschen ständig neue Anwendungsbereiche. Mit unserer Beteiligung an verschiedenen nationalen und internationalen Forschungsprojekten erweitern wir aber nicht nur die Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten unseres L4Re Operating System und Hypervisor Framework.

Wissenschaftliche Forschung und der Wissenstransfer in der IT-Gemeinschaft sind zentrale Werte unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter, von denen sich viele aktiv in der Open-Source-Software-Community engagieren. Mit unseren Forschungsaktivitäten tragen wir auch zur digitalen Souveränität Europas bei, einem sehr wichtigen Ziel für die nächsten Jahre.

Eine Auswahl unserer neuesten und laufenden Forschungsprojekte finden Sie unten. Wir veröffentlichen außerdem regelmäßig Whitepapers zum Stand der Entwicklung, in denen wir neue Anwendungsbereiche für das L4Re Operating System Framework diskutieren.

Übersicht

EvIT/Formula-V

Das Projekt

ÖvIT wurde von der Cyberagentur initiiert, einer Bundes-GmbH zur Förderung von Cyber-Innovationen und zur Verbesserung der IT-Sicherheit in der Verteidigung.

Das übergeordnete Ziel von ÖvIT ist es, durch die Weiterentwicklung formaler Methoden vertrauenswürdige IT in die breite Anwendung zu bringen. Die vollständige Abwesenheit von Sicherheitslücken kann nur mathematisch bewiesen werden, was die einzige vertrauenswürdige Grundlage für zuverlässig gesicherte, hochkomplexe Systeme und kritische Infrastrukturen sein sollte.

Formula-V ist eines von fünf Projekten des Programms "Ökosystem Vertrauenswürdige IT (ÖvIT)", das auf eine vertrauenswürdige IT-Hardware- und Software-Infrastruktur abzielt. 

Diese Forschungsgruppe zielt darauf ab, Werkzeuge und Mechanismen in formalen Methoden und Programmiertechniken voranzutreiben. Mehrere Arbeitsgruppen werden ein Ökosystem von Sicherheitsmechanismen und Methoden für die Softwareentwicklung schaffen, das einen großen Schritt in der Softwareentwicklung darstellt.

Aufgaben von Kernkonzept

Basierend auf dem L4Re Secure Separation Kernel, der vom BSI für den Einsatz bis GEHEIM/NATO SECRET akkreditiert und nach Common Criteria als EAL4+ zertifiziert ist, strebt die Formula-V Forschungsgruppe an, eine vertrauenswürdige, formal überprüfbare IT-Hard- und Software-Infrastruktur zu entwickeln und damit echte Security by Design zu ermöglichen.

Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht der mathematische Nachweis der Korrektheit von Hardware und Software anhand eines formalen Modells. Wir wollen sowohl die Entwicklungswerkzeuge als auch die für formale Beweise verwendeten Techniken verbessern.

Das Ziel der Formula-V-Projektgruppe ist es, einen vollständig verifizierten IoT-Hardware- und Software-Stack zu erstellen, der auf der RISC-V-Hardwarearchitektur und der Programmiersprache Rust basiert. Alle Komponenten sollen mit dem Rocq-Theorembeweiser formell bewiesen werden.

Projektinformationen

EvIT/Formula-V

Projektstatus:
laufend

L4Re-Betriebssystem-Framework

Forschungsarbeiten rund um L4Re

Kontakt aufnehmen

Arbeiten Sie mit uns

Unser Team steht Ihnen für Anfragen und Informationen zu laufenden Forschungsprojekten gern zur Verfügung.